Home

Am Kirchweih Montag zum Familien- & Seniorennachmittag besuchten wir die Kirchweih in Grafenrheinfeld. Zuerst gab es guten selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Im Anschluss wurde noch der ein oder andere Federweiser getrunken. Auch der Bürgermeister Herr Keller besuchte uns am Tisch, wie ihr auf dem Bild sehen könnt. Die Mönchstockheimer Blasmusik verschönerten mit ihrer Musik den Nachmittag & die Planpaare tanzten wunderbar ihre Tänze. Das lud zum Schunkeln und Genießen ein. Ein toller Nachmittag! 😊

Frau Meissner war während ihrer gesamten Zeit mit viel Herz, Leidenschaft & Engagement tätig. Bei allen Kolleginnen und Kollegen sowie bei unseren Bewohner*innen war sie sehr geschätzt. Zum Abschied wurde sie feierlich von den Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen mit einem Lied  verabschiedet.

Wir danken Andrea für all ihre Zeit und Leidenschaft die sie jeden Tag mit in die Einrichtung gebracht hat. Bei Andrea wurde gesungen, getanzt, gespielt, gebastelt und vieles mehr. Immer wieder konnte sie die Bewohner*innen zu Aktivitäten begeistern und zum Lachen bringen.

Die Werntal-Alpakas waren wieder zu Gast und sorgten für große Freude bei den Bewohner*innen in St. Helena.

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek ehrt Menschen aus dem Pflegebereich, darunter Mitarbeitende der Caritas-Einrichtungen mit einem Staatsempfang in der Würzburger Residenz.

Wir freuen uns mit Einrichtungsleitung Nina Bauer, Wohnbereichsleitung Melina Reichert und Team über den 2. Platz im Wettbewerb um das meistgeklickte Video.

Nach 3 Jahren hat Sarah Murra als erste die neu reformierte Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau abgeschlossen.

Die Bewohnerinnen von Haus St. Helena, sowie die Angehörige und Mitarbeiterinnen haben nach langer Pause endlich wieder ein Sommerfest in gemütlicher Runde feiern können.

Wir brauchen dein Like! 
https://vm.tiktok.com/ZGJ4HgL8E/

Nicht nur die Bewohner*innen fühlen sich hier wohl, auch diese beiden ungewöhnlichen Besucher freuen sich über ihre tägliche Futterration im Haus St. Helena.

Projektauftakt am Montag mit Aufstellung einer Vogelfutterstation und Einführungsvortrag incl. Informations- und Beschäftigungsmaterial für die Vogelbeobachtung.

Die Caritas entwirft einen Clip zur Digitalisierung in der Caritas. Hierfür besuchte am 22.05.2023 ein Projektteam der thws mit fünf Studentinnen aus dem Studiengang Medienmanagement die Einrichtung.

­