Nachrichten
Korbtheater
Auch in diesem Jahr am 23.01.2020 war Alfred Büttner bei uns in St. Helena zu Besuch mit einem Theaterstück, das Generationen verbindet.
Jahresabschlussfeier
Silvester wird in St. Helena nicht großartig gefeiert. Aber ein kleines Feuerwerk und kleine Nettigkeiten stimmten die Bewohner auf den Jahreswechsel ein. Abends wurden wir von der Hauswirtschaft mit leckeren würzigen Party-Frikadellen überrascht.
Heiligabend
An Heiligabend ist das Heim immer gut besucht. Familie und Weihnachten gehören für die meisten Menschen einfach zusammen. Feste erinnern an Früher und schweißen Bewohner und Mitarbeiter zusammen.
Nikolaus
Voller Begeisterung sangen die Bewohner am 05.12.19 einige Weihnachtslieder für den Mann mit dem weißen Bart. Alle Bewohner wurden einzeln vom Nikolaus begrüßt. Er hatte auch für jeden ein kleines Geschenk dabei.
Lichterzauber
Beim alljährlichen Lichterzauber am 22.11.19 mit Adventsbasar konnten die Angehörigen unserer Senioren wieder viele schöne weihnachtliche Basteleien bewundern. Bei weihnachtlichen Klängen, frischen Bratwürsten und Glühwein stimmten sich die Mitarbeiter und Bewohner gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein.

Federweißer Nachmittag 2019
Am Samstag, den 10. Oktober 2019 feierten wir mit unseren Bewohnern und ihren Angehörigen unser diesjähriges Herbstfest bei deftiger Brotzeit und fränkischem Federweißer.

Rosenmontagsfeier
Am Rosenmontag, den 04.03.2019 wurde der Fasching auch in St. Helena gefeiert. Für die Bewohner hieß es "Helau und Alaaf" .
Weihnachten im Jahr 1929
Beim LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER im Haus St. Hedwig werden Erinnerungen wach
Veitshöchheim. Gut kann sich Vera Berz noch erinnern, wie sie als kleines Kind Weihnachten gefeiert hat. Beim Krippenspiel im Kindergarten durfte ich einen Engel darstellen, erzählt die 94 Jahre alte Bewohnerin des Hauses St. Hedwig in Veitshöchheim. Die Mutter hatte ihr das weiße Gewand genäht. Die Flügel stellten die Ordensfrauen des Eibelstadter Kindergartens zur Verfügung. Man schrieb das Jahr 1929. Vera Berz war fünf und ging, wie man damals statt KITA sagte, in eine BEWAHRANSTALT.

Deutsche Fernsehlotterie fördert neue Tagespflege
Würzburg, 8.11.2018. 300.000 Euro für die entstehende Tagespflege am Würzburger Heuchelhof.
Mit einer spontanen Feier stießen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Caritas-Einrichtungen gGmbH auf die Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie an.
Die Caritas-Einrichtungen planen zusammen mit dem Evangelischen Siedlungswerk aus Nürnberg ein neues Seniorenzentrum am Heuchelhof.
Maibaum 2018
...eine gelebte Tradition... – Auch in diesem Jahr stellten die Mitarbeiter und Bewohner wieder einen Maibaum auf.

Besuch vom Circus Carissima
Jonglage - Akrobatik - Spaß. Wer am Dienstag, den 13. März 2018 das Haus St. Helena in Grafenrheinfeld betrat, wurde verzaubert und mitgerissen.