Alpakas on Tour…

Die Werntal-Alpakas waren wieder zu Gast und sorgten für große Freude bei den Bewohner*innen in St. Helena. Die zutraulichen Tiere konnte in der Cafeteria nach Herzenslust gefüttert und gestreichelt werden. Im Anschluss wurden auch die Bewohner*innen, die nicht so mobil waren, auf ihren Zimmern von den kuscheligen Fellgenossen besucht. Das Tiere einen positiven Effekt auf […]
Mitarbeitende beim Staatsempfang geehrt

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek ehrt Menschen aus dem Pflegebereich, darunter Mitarbeitende der Caritas-Einrichtungen mit einem Staatsempfang in der Würzburger Residenz. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch die Arbeit von Persönlichkeiten, die sich im Bereich der Pflege berufsmäßig besonderes engagieren bzw. engagiert haben, mit einem Staatsempfang in der Residenz in Würzburg […]
TikTok-Challenge für Auszubildende in der Pflege

Wir freuen uns mit Einrichtungsleitung Nina Bauer, Wohnbereichsleitung Melina Reichert und Team über den 2. Platz im Wettbewerb um das meistgeklickte Video. Bauer und Reichert stellten den Ausbildungsberuf „Pflegefachfrau/-mann“ auf informative und humorvolle Art einem jungen Publikum vor. Diese Woche Mittwoch durften Vertreterinnen des Seniorenzentrums St. Helena in Grafenrheinfeld den Preis, dotiert mit 1.500 Euro […]
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung

Nach 3 Jahren hat Sarah Murra als erste die neu reformierte Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau abgeschlossen. Nach 3 Jahren voller Homeschooling, Corona und vielen anderen Herausforderungen hielt sie stolz ihre Abschlussurkunde in der Hand. Noch schöner, wenn man an diesem besonderen Tag dann vom eigenen Kollegen Herr Hamid Hashemi bedient wird. Wir freuen uns, dass Sarah […]
Elvis beim Sommerfest

Die Bewohnerinnen von Haus St. Helena, sowie die Angehörige und Mitarbeiterinnen haben nach langer Pause endlich wieder ein Sommerfest in gemütlicher Runde feiern können. Bei einer großen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und kalten Getränken sowie Erdbeerbowle wurde in einen schönen Nachmittag gestartet. Das Sommerfest stand unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“; so […]
Samtpfötchen und Stacheltier

Nicht nur die Bewohner*innen fühlen sich hier wohl, auch diese beiden ungewöhnlichen Besucher freuen sich über ihre tägliche Futterration im Haus St. Helena.
Alle Vögel sind schon da …

Projektauftakt am Montag mit Aufstellung einer Vogelfutterstation und Einführungsvortrag incl. Informations- und Beschäftigungsmaterial für die Vogelbeobachtung. Durch eine Studie wurde nachgewiesen, dass regelmäßige Vogelbeobachtung das Wohlbefinden und die Lebensqualität von älteren Menschen steigert. Besonders die kognitiven Ressourcen, die Mobilität und das soziale Wohlbefinden der Heimbewohner*innen werden dadurch gefördert. Viele ältere Menschen verknüpfen dadurch Erinnerungen an […]
Der Beste Ausbildungsberuf?? -> Pflegefachfrau/ -mann bei der Caritas

Wir brauchen dein Like! https://vm.tiktok.com/ZGJ4HgL8E/ Die Stadt Würzburg hat einen Tik-Tok Wettbewerb für den besten Ausbildungsberuf im Juni gestartet. Hierfür konnte man Videos über seinen Ausbildungsberuf einsenden. Wir haben für den Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/ -mann ein Video gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen gedreht. Hierbei hatten wir jede Menge Spaß, danke an alle, die im Video mitgewirkt haben. […]
Film ab

Die Caritas entwirft einen Clip zur Digitalisierung in der Caritas. Hierfür besuchte am 22.05.2023 ein Projektteam der thws mit fünf Studentinnen aus dem Studiengang Medienmanagement die Einrichtung. Diese drehten verschiedene Szenen im Hinblick auf die Digitalisierung im Pflegeheim. Ein herzliches Dankeschön an alle Bewohnerinnen und MitarbeiterInnen, die sich bereit erklärt haben bei diesen Sequenzen mitzuspielen. […]
Christi Himmelfahrt

An Christi Himmelfahrt führte die Prozession auch zur Station am Haus St. Helena, wo Mitarbeiter*innen bereits einen Altar aufgebaut und geschmückt hatten. Schon von weitem war die Musik zu hören. Hinter den Fahnenträgern schritten die Geistlichen unter dem sogenannten Sternenhimmel, einen prunkvollen Baldachin und wurden von vielen Gläubigen begleitet. Der Musikverein Grafenrheinfeld spielte und es […]